News
16.12.2024
MECS-Newsletter 12/2024 ...
26.11.2024
Neue COPD-Studie für Raucher und Exraucher ...
04.11.2024
Von Medikamenten-Studien bis zum guten Schlaf ...

COPD-Studie "Pillar"
Name der Studie | "Pillar" |
Welche Erkrankung wird behandelt? | schwere COPD welche bereits medikamentös (nur inhalativ) behandelt wird |
Wie lange dauert die Studie? |
ca. 52 Wochen über 8 Besuche |
Was sind die wichtigsten |
-Frauen und Männer ab 40, die Raucher bzw. ehemalige Raucher sind oder waren und seit mindestens 1 Jahr eine inhalative Dreifachtherapie erhalten. -eine bis zwei Verschlechterungen im letzten Jahr, die eine Behandlung mit Antibiotika oder Kortison-Tabletten notwendig machten sind erforderlich -es darf keine gleichzeitige Asthmadiagnose bestehen -es darf keine O2 Gabe über 12h erfolgen |
Gibt es Besonderheiten? | Nach einer zweiwöchigen Einleitungsphase verlaufen Kontrollen alle 4-8 Wochen, Patienten erhalten ein Gerät zur Erfassung ihrer Symptome, die bisherige COPD-Medikation kann beibehalten werden |
Ist eine Fahrtkostenerstattung oder Aufwandsentschädigung möglich? | Sie erhalten eine angemessen Aufwandentschädigung, die auch ihre Fahrtkosten beinhaltet |
Status der Studie | Patienten gesucht seit April 2023 |